Tierisch Tennis Camp

13. - 17. Oktober

Was dich erwartet

  • 10 tierische Balltypen, jeder mit eigener tierischer Eigenschaft (z. B. schneller Ball = Wolf, Stoppball = Frosch, Fehler = Esel, langsamer Ball = Lämmchen, …)
  • 5 zusätzliche Figuren für Tennistechnik (Kontrollpunkte)
  • Kindgerechte Comicfiguren mit humorvollen, liebenswerten Eigenschaften
  • Musik-Song “Wolfs Lied” zum Mitsingen

So funktioniert es

  • Jedes Mal, wenn der Ball den Schläger trifft, verwandelt er sich in ein Tier – die Kinder sind die Zauberer, die den Ball zum Tier machen
  • Gleichzeitig sind die Kids Jäger, denn sie holen den Ball, bevor er sich verwandeln muss
  • Tennis wird zu einem spannenden Spiel zwischen Jäger und Zauberer – mit viel Spaß, Fantasie und Bewegung

Geeignet für

  • Anfängerinnen und Anfänger von 3–12 Jahren
  • Familien, Kindergärten und Schulen, die Tennis spielerisch erleben möchten
Weitere Infos

Impressum

Rodenkirchener Tennis-Club e.V. (RTC)

Berzdorfer Str. 29
50997 Köln-Immendorf

E-Mail: info@tc-rodenkirchen.de

TENNISANLAGE:

Tennis-Centrum Immendorf

Berzdorfer Str. 29
50997 Köln-Immendorf

Vertreten durch den Präsidenten:

Alexander Jakubec
Breite Str. 159
50667 Köln

oder gemeinschaftlich durch zwei der weiteren Vorstandsmitglieder:

Kornelia Achenbach, Kristina Nockenberg, Aymeric Fouquez

Vereinsregister-Nummer: 6312 beim AG Köln,
TVM-Vereins-Nummer: 2100
Bankverbindung: Sparkasse KölnBonn,
IBAN: DE19 3705 0198 1000 0126 49

Homepage-Gestaltung:
hey na! Mediendesign
Nathalie Wirths
www.hey-na.de

Haftung für Inhalte

Die Informationen dieses Angebotes sind allgemeiner und informativer Art. Trotz größter, praktizierter Sorgfalt kann für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität keine Haftung übernommen werden.

Externe Verweisziele („Links“) führen zu Inhalten fremder Anbieter außerhalb des Verantwortungsbereiches des Betreibers. Für mögliche Schäden haftet grundsätzlich der Anbieter dieser Seiten, es sei denn, derjenige, der auf die entsprechende Veröffentlichung verweist, hat Kenntnis von den Inhalten und es wäre ihm technisch möglich und zumutbar, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu unterbinden.